
Optineo
Mit dem Bürogebäude Optineo entsteht ein neues Wahrzeichen im pulsierenden Münchner Werksviertel. Auf dem Gelände der ehemaligen Optimol-Werke, Weltmarktführer im Bereich der Schmiermittelproduktion, nimmt das Projekt von WÖHR+BAUER den Genius Loci auf und führt die ehemalige Erfolgsgeschichte konsequent fort.
Leistungen
für Optineo

Das Projekt
Gebildet aus dem lateinischen Wort „optimum“ und dem altgriechischen Wort „néos“ (neu, frisch – aber auch ungewöhnlich und revolutionär) steht Optineo für die harmonische Kombination von Historie und Zukunft. Mit identitätsstiftender Architektur, einem durchdachtem Nutzungskonzept sowie der Berücksichtigung von Zukunftstrends entsteht ein Bürogebäude, das neue Maßstäbe setzt.

Herausforderung
Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden eigentümergeführten Unternehmen WÖHR+BAUER und Optimol (Familie Maltz) soll im Werksviertel an zentraler Stelle ein außergewöhnlicher Bürostandort entstehen. Um diesem Zusammenspiel zwischen Historie und Zukunft den passenden Rahmen zu geben, galt es eine Marke zu entwickeln, die die Erfolgsgeschichte von gestern im Zeitgeist von morgen interpretiert.

Umsetzung
Basierend auf COMM AG Markenworkshops haben wir eine Markenwelt geschaffen, die die historische Bedeutung der Optimol-Werke berücksichtigt und dennoch progressiv nach vorne gerichtet ist. Das zeigt sich nicht nur im Naming sowie der fluiden Anmutung der Typografie, sondern auch im Claim: Die Zukunft denken.







